JavaScript ist in Ihrem Browser deaktiviert. Aktivieren Sie bitte JavaScript, damit Sie alle Funktionen der Seite nutzen und alle Inhalte sehen zu können!
Hauptnavigation
Home
Aktuelles
Termine
Über uns
Vorstand & Geschäftsstelle
Satzung
Mitglied werden
Bildergalerie
Themen
Zielgruppen
Sicherheit für Kinder
Sicherheit für Teenager
Sicherheit für Erwachsene
Sicherheit für Senioren
Zu Fuß
Kind und Verkehr
Kinder im Straßenverkehr
Kleine Fußgänger
Schülerlotsen
Sicherer Schulweg
sicher mobil
Rollatortraining
Mobil bleiben, aber sicher!
Sichere Mobilität im Alter
Mit dem Rad
Kind und Verkehr
Kinder im Straßenverkehr
Sicherer Schulweg
sicher mobil
Fahr Rad ... aber sicher
Radfahren lernen
Sicherheitsausrüstung für Rad & Radler
Eingebauter Rückenwind: Pedelecs
Fit mit dem Fahrrad
Tipps für den passenden Fahrradadhelm
Mobil bleiben, aber sicher!
Sichere Mobilität im Alter
Mit dem Auto
Kind und Verkehr
Kinder im Straßenverkehr
Sicherer Schulweg
sicher mobil
Begleitetes Fahren ab 17
Fahrsicherheitstraining
Mobil bleiben, aber sicher!
Kinder im PKW richtig sichern
Sichere Mobilität im Alter
Junge Erwachsene – Unfallstatistik
Unfallschwerpunkt Landstraße
Fahrerassistenzsysteme für Senioren
Fit hinterm Steuer?
Alternativen zum „Elterntaxi“
Aktion junge Fahrer
Projekte der LVW Sachsen
Projekte unserer Verkehrswacht
Kontakt
2. Vereinsfest der Gebietsverkehrswacht Torgau e.V.
14.09.2025
Sehr geehrte Besucher,
wir laden Sie recht herzlich zu unserem 2. Vereinsfest am Sonntag, 14.09.2025 in der Zeit von 10 - 15 Uhr im Verkehrsgarten am Rodelberg in Torgau ein. Folgende Attraktionen erwarten Sie an diesem Tag:
* Fahrradparcours für Groß und Klein (jedes teilnehmende Kind erhält eine Urkunde)
* Fahrradsimulator
* Reaktionstestgerät
* kostenloser Sehtest durch unsere Augenoptikmeister aus Torgau und Schildau
* Fahrradcodierung (10 € Unkostenbeitrag)
Gern kommen wir auch mit Ihnen auch ins Gespräch über unser ehrenamtliches Engagement. Für das leibliche Wohl sorgen unsere Mitglieder mit frisch Gegrilltem von der Landfleischerei Henri Müller aus Langenreichenbach und gekühlten alkoholischen uns nichtalkoholischen Getränken. Wir freuen uns auf Ihren Besuch, durch welchen Sie auch zum Erhalt unseres Vereins beitragen können.
Der Vorstand
Fahrradcodierung
20.08.2025
Sehr geehrte Besucher,
unsere nächste Fahrradcodierung findet am Mittwoch, 20.08.2025 in der Zeit von 15.30 - 17.30 Uhr in Torgau im Verkehrsgarten am Rodelberg statt. Bringen Sie bitte dazu Ihren Personalausweis oder einen Eigentumsnachweis für das zu codierende Fahrrad mit. Für die Codierung müssen wir einen Unkostenbeitrag von 10 € erheben. Wir freuen uns auf Ihren Besuch.
Der Vorstand
Dresdner Vorschulkinder feierten mit Flo & Lotta - Polizeipuppenbühne & Polizeiorchester Sachsen begeistern mit ihrem Bühnenprogramm zum sicheren Schulweg
18.06.2025
Endlich bald ein Schulkind! Die Landesverkehrswacht Sachsen, der ADAC Sachsen, die Polizeidirektion Dresden mit dem Polizeiorchester Sachsen und der Polizeipuppenbühne [...]
nächste Fahrradcodierung
10.06.2025
Werte Besucher,
unsere nächte Fahrradcodierung findet am Dienstag, 10.06.2025 in der Zeit von 15.00 - 17.00 Uhr in 04860 Torgau im Verkehrsgarten am Rodelberg statt. Anmeldungen sind nicht erforderlich. Bitte bringen Sie Ihren Personalausweis und wenn vorhanden den Besitznachweis über Ihr Fahrrad mit. Für die Codierung müssen wir einen Unkostenbeitrag von 10 € erheben.
Der Vorstand
35 Jahre Verkehrswacht in Sachsen – mit unaufhaltsamem Engagement!
17.05.2025
Jahreshauptversammlung der Landesverkehrswacht Sachsen e.V. (LVW)Zu unserem 35-jährigen Jubiläum waren wir an einem würdigen Ort zu Gast. 64 Mitglieder, Delegierte, [...]
Chemnitzer Vorschulkinder feierten mit Flo & Lotta beim 3. Chemnitzer Zuckertütenfest
14.05.2025
Dank der Erweiterung der Publikumsränge wurde es heute in der Küchwaldbühne nicht zu eng. Bei strahlendem Sonnenschein feierten mit großer [...]
1. Verkehrspräventionstag der Polizeidirektion Dresden
10.05.2025
Die Polizeidirektion Dresden lud am Samstag, den 10. Mai 2025 zu ihrem 1. Verkehrspräventionstag ein. In bester Lage am Spielort [...]
1. Fahrradcodierung 2025
08.04.2025
Werte Besucher,
am Dienstag, 08.04.2025 können Sie in der Zeit von 15.45 Uhr bis 17 Uhr Ihre Fahrräder bei uns in Torgau, im Verkehrsgarten am Rodelberg codieren lassen. Für die Codierung müssen wir einen Unkostenbeitrag von 10 € erheben. Bitte bringen Sie Ihren Personalausweis mit. Wir freuen uns auf Ihren Besuch.
Der Vorstand
Von Laufrad bis Laster, Verkehrssicherheit geht alle an!
28.03.2025
„Keinen einzigen Verkehrstoten im Freistaat beklagen zu müssen, das bleibt das Handlungsziel der Sächsischen Staatsregierung. Deshalb setzen wir ganz klar [...]
Der Sachse liebt das Reisen sehr!
02.02.2025
Camper + Caravan Days in Dresden„Raus aus dem Alltag - die ganze Vielfalt des Reisens“, so lautete das Motto auf [...]
Die Landesverkehrswacht Sachsen e.V. auf der Hausmesse von Gärtners Motorradshop
19.01.2025
Am Wochenende des 18.01. – 19.01.2025 waren wir, gemeinsam mit der Ortsverkehrswacht Sächsische Schweiz e.V., als Aussteller auf der Hausmesse [...]
Nachruf Dr. Karl Mosch, gest. 03.11.2024
03.11.2024
Vor kurzem erreichte uns die traurige Nachricht vom Tode unseres Mitbegründers, langjährigen Präsidenten und Ehrenpräsidenten Dr. Karl Mosch, der am [...]
letzte Codierung von Fahrrädern 2024
15.10.2024
Sehr geehrte Besucher,
unsere nächste und zugleich letzte Fahrradcodierung findet am Dienstag, 15.10.2024 in der Zeit von 15 - 17.30 Uhr in Torgau, Verkehrsgarten am Rodelberg statt. Für die Codierung müssen wir Ihnen einen Unkostenbeitrag von 10 € berechnen. Zusätzlich haben Sie die Möglichkeit, unsere Testgeräte kostenfrei zu nutzen. Wir freuen uns auf Ihren Besuch.
Der Vorstand
Die Florian 2024 in Dresden – trotz Sturm und Kälte waren wir wieder dabei
12.10.2024
Zum 23. Mal startete die FLORIAN in Dresden mit über 370 Aussteller aus 15 Ländern – so viele wie [...]
Offene Türen für Groß und Klein
03.10.2024
Fast 3.000 Besucherinnen und Besucher von Jung bis Alt nutzten die Gelegenheit, sich an diesem Tag im Sächsischen Landtag – [...]
Innenminister Schuster übergibt zwei Jugendverkehrsschulen an die Landesverkehrswacht Sachsen
21.08.2024
Staatsminister Armin Schuster übergab am heutigen Mittwoch, 21. August 2024 zwei mobile Jugendverkehrsschulen samt Innenausbau an die Landesverkehrswacht Sachsen e.V. [...]
Fahrradcodierung am 20.08.2024
20.08.2024
Werte Besucher,
unsere nächste Fahrradcodierung findet am Dienstag, 20.08.2024 in der Zeit von 15 - 16.30 Uhr in Torgau im Verkehrsgarten am Rodelberg statt.
Verkehrssicherheit auf dem Sachsenring – Ein Erfolgskonzept
11.08.2024
OberlungwitzÜber 10.000 Gäste kamen bei sommerlichen Temperaturen auf den Sachsenring – nicht wegen einem spektakulären Rennen, sondern für das eine [...]
Die Verkehrswacht wurde 1924 in Berlin gegründet. Ein Jahrhundert Sicherheit!
08.08.2024
Leipzig - AugustusplatzAnlässlich des 100. Jubiläums finden im ganzen Jahr 2024 bundesweit Veranstaltungen und Aktionen der Verkehrswachtorganisationen statt. In Sachsen [...]
Fahrradcodierung am 16.06.2024
12.06.2024
Sehr geehrte Besucher, unsere nächste Fahrradcodierung findet am 16.06.2024 anläßlich des Fest des Rades auf dem Gelände der Radfahrkirche zu Weßnig [...]
1
2
3
4
▶