Zur Startseite zurück
Hauptnavigation
  • Home
  • Aktuelles
  • Termine
  • Über uns
    • Vorstand & Geschäftsstelle
    • Satzung
    • Mitglied werden
    • Bildergalerie
  • Themen
      Zielgruppen
      Sicherheit für Kinder
      Sicherheit für Teenager
      Sicherheit für Erwachsene
      Sicherheit für Senioren
      Zu Fuß
      Kind und Verkehr
      Kinder im Straßenverkehr
      Kleine Fußgänger
      Schülerlotsen
      Sicherer Schulweg
      sicher mobil
      Rollatortraining
      Mobil bleiben, aber sicher!
      Sichere Mobilität im Alter
      Mit dem Rad
      Kind und Verkehr
      Kinder im Straßenverkehr
      Sicherer Schulweg
      sicher mobil
      Fahr Rad ... aber sicher
      Radfahren lernen
      Sicherheitsausrüstung für Rad & Radler
      Eingebauter Rückenwind: Pedelecs
      Fit mit dem Fahrrad
      Tipps für den passenden Fahrradadhelm
      Mobil bleiben, aber sicher!
      Sichere Mobilität im Alter
      Mit dem Auto
      Kind und Verkehr
      Kinder im Straßenverkehr
      Sicherer Schulweg
      sicher mobil
      Begleitetes Fahren ab 17
      Fahrsicherheitstraining
      Mobil bleiben, aber sicher!
      Kinder im PKW richtig sichern
      Sichere Mobilität im Alter
      Junge Erwachsene – Unfallstatistik
      Unfallschwerpunkt Landstraße
      Fahrerassistenzsysteme für Senioren
      Fit hinterm Steuer?
      Alternativen zum „Elterntaxi“
      Aktion junge Fahrer
  • Projekte der LVW Sachsen
  • Projekte unserer Verkehrswacht
  • Kontakt

Über 2.600 Vorschulkinder feiern in der Jungen Garde ihr erstes Zuckertütenfest

12.06.2024
Endlich bald ein Schulkind! Mit großer Vorfreude und sichtlich ausgelassen feierten reichlich 2.600 künftige ABC-Schützen aus der Landeshauptstadt in der [...]

Vereinsfest der Verkehrswacht Torgau am 9.6.2024

02.06.2024
Sehr gehrte Besucher,
am 09.06.2024 erwarten wir Sie zu unserem Vereinsfest im Verkehrsgarten am Rodelberg in Torgau. In der Zeit von 10-15 Uhr werden wir ein Rundumprogramm für Radfahrer anbieten. Das erwartet Sie: Fahrradcodierung, Fahrradsimulator, Reaktionstestgerät, Sehtestgerät, Fahrradparcours für Kinder und Erwachsene. An diesem Tag bieten wir Ihnen einige unserer Fahrräder zum Kauf an. Diese werden durch den Inhaber des ehem. Radshop "bikes and more" Dietmar Werner vorher überprüft. Er selbst wird Ihnen einige Fahrradutensilien zum Kauf anbieten. Beim Kauf eines Fahrrad wird Ihr neues Fahrrad von uns kostenlos codiert. Für das leibliche Wohl sorgen unsere Mitglieder. Sie erhalten frisch Gegrilltes und gekühlte Getränke. Unsere Sponsoren sind die Landfleischerei Henri Müller aus Langenreichenbach und die Croissanterie Frieder Francke GmbH aus Torgau. Wir freuen uns auf Ihren Besuch.

 

2. Zuckertütenfest auf der Chemnitzer Küchwaldbühne

15.05.2024
Endlich bald ein Schulkind! Mit großer Vorfreude und sichtlich ausgelassen feierten am 15. Mai 2024 gut 800 künftige ABC-Schützen aus [...]

Die sächsische Verkehrswacht im Industriemuseum Chemnitz

27.04.2024
Jahreshauptversammlung der Landesverkehrswacht Sachsen e.V. Gastgeber unserer Jahreshauptversammlung war die Verkehrswacht Chemnitz e.V. So luden wir Mitglieder, Delegiert und Gäste [...]

Sachsenkrad Dresden – Motorradmesse Leipzig. Die großen Zweiradmessen Sachsens.

11.02.2024
„Die SachsenKrad, eine der traditionsreichsten Motorradmessen in Deutschland, wird in diesem Jahr nicht stattfinden.“So hieß es in der offiziellen Pressemitteilung [...]

100 Jahre Verkehrswacht: DVW startet Spendenaktion für Jugendverkehrsschulen

06.02.2024
Anlässlich ihres hundertjährigen Bestehens sammelt die Deutsche Verkehrswacht (DVW) im ganzen Jahr 2024 Mittel, um Jugendverkehrsschulen in Deutschland mit neuen [...]

Die Florian in Dresden

14.10.2023
Auch in diesem Jahr fand Sie wieder statt: Die FLORIAN 2023, die größte Fachmesse für Feuerwehr, Zivil- und Katastrophenschutz in [...]

Feiern am Sächsischen Landtag

03.10.2023
Mehr als 2.000 Interessierte nutzten diesen überwiegend sonnigen Tag, um den für alle geöffneten Sächsischen Landtag im schönen Elbflorenz zu [...]

Kinder übernehmen Verkehrsschulen in Hohenstein-Ernstthal

27.09.2023
Feierliche Übergabe mobiler Kindergarten- und Jugendverkehrsschulen durch Innenminister Armin SchusterFoto: Innenministerium Sachsen / Sven RoggeUm die Sicherheit von Kindern im [...]

Tag der offenen Tür im Bundesministerium für Digitales und Verkehr

20.08.2023
Der Tag der offenen Tür im BMDV vom 19. bis zum 20.08.2023 war ein voller Erfolg. Mehr als 10.000 Besucherinnen [...]

Verkehrssicherheit auf dem Sachsenring - pünktlich zur Eröffnung kam die Sonne!

02.07.2023
Miteinander statt gegeneinander - unter diesem Motto fand unter volksfestähnlichem Charakter der 23. Sächsische Verkehrssicherheitstag auf dem traditionsreichen Sachsenring in [...]

1. Fahrradcodierung 2023

23.06.2023
Werte Besucher,
wir führen am 11.07.2023 im Rahmen eines speziellen Nachmittag für Radfahrer in der Zeit von 14-17 Uhr im Verkehrsgarten am Rodelberg eine Fahrradcodierung durch. Dazu bringen Sie bitte neben Ihrem zu codierenden Fahrrad auch Ihren Personalausweis mit. Für die Codierung müssen wir einen Unkostenbeitrag von 8 € erheben. Wir freuen uns auf Ihren Besuch.
Uwe Reichenbach (1.Vorsitzender)

Zuckertütenfest in Dresden

14.06.2023
Endlich bald ein Schulkind! Unter diesem Motto feierten heute über 2.700 künftige ABC-Schützen gemeinsam in der Jungen Garde Dresden ihr [...]

30 Jahre Schülerlotsen in Sachsen

31.05.2023
Schülerlotsen haben in Deutschland eine lange Tradition – mittlerweile 70 Jahre. In Sachsen wurde ebenfalls Jubiläum gefeiert – 30 Jahre [...]

Premiere des Zuckertütenfestes in Chemnitz

23.05.2023
Endlich bald ein Schulkind - feiern bei Sonnenschein kann jedes Kind!Über 800 künftige ABC-Schützen feierten gemeinsam in der Küchwaldbühne ihr [...]

Start in die sächsische Motorradsaison 2023

12.02.2023
Die Motorrad Messe Leipzig gehört seit über zwanzig Jahren zu den großen Motorradmessen des Jahres in Deutschland. Nach drei Jahren [...]

Netzwerken in Sachsen – der Landespräventionstag in Chemnitz

15.11.2022
Chemnitz, 14. und 15.11.2022: Nachdem der letzte Landespräventionstag in Sachsen vor zwei Jahren digital stattfinden musste, lud der Sächsische Landespräventionsrat [...]

Letzter Termin zur Fahrradcodierung 2022

18.10.2022
Sehr geehrte Besucher,
die letzte Fahrradcodierung in diesem Jahr findet am Sonntag, 30.10.2022 im Rahmen des Dorffest in Klitzschen statt. Ab 10.00 Uhr können Sie gern auf dem Festgelände Ihr Fahrrad zur Codierung bringen. Darüber hinaus bieten wir Ihnen das volle Programm, wie Fahrradsimulator, Reaktionstest und Sehstest. Sie möchten Ihr Können auf einem speziellen Parcours unter Beweis stellen? Kein Problem. Wir stehen Ihnen mit Rat und Tat zur Seite. Die Veranstaltung ist kostenfrei. Für die Codierung Ihrer Fahrräder müssen wir einen Unkostenbeitrag von 5 € erheben.

Der Vorstand


 

Termin Fahrradcodierung im September 2022

09.08.2022
Sehr geehrte Besucher, am 19.09.2022 bieten wir im Verkehrsgarten am Rodelberg in der Zeit von 15-18 Uhr eine Codierung Ihrer Fahrräder [...]

Nowak Vizepräsident der Deutschen Verkehrswacht

25.06.2022
Nowak Vizepräsident der Deutschen VerkehrswachtDVW will erweiterte Radfahrausbildung für Schüler der 5. und 6. KlassenAndreas Nowak ist neuer Vizepräsident der [...]
◀12345▶
Themen
Projekte unserer Verkehrswacht Zielgruppen Zu Fuß Mit dem Rad Mit dem Auto
Über uns
Über uns Satzung Vorstand & Geschäftsstelle Downloads Bildergalerie
Mitglied werden
Mitglied werden
Rechtliches
Impressum Kontakt Datenschutzerklärung Intern
Zur Startseite zurück
© [2025] Gebietsverkehrswacht Torgau e.V. - Alle Rechte vorbehalten
powered by Q.CMS
Hosting durch:Hosting durch Dresden-Hosting KG